Voraussetzungen
Gesundheitliche Eignung
Vollendetes 18. Lebensjahr
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Berufspraxis
Vollendetes 18. Lebensjahr
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Berufspraxis
Ablauf
Die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten erfolgt durch:
Fachtheorie und Fachpraxis werden in der Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH vermittelt. Das Betriebspraktikum wird direkt im Unternehmen durchgeführt.
- Fachtheorie
- Fachpraxis
- Betriebspraktikum
Fachtheorie und Fachpraxis werden in der Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH vermittelt. Das Betriebspraktikum wird direkt im Unternehmen durchgeführt.
Inhalte
Fachtheorie
- Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
- Fertigen von Bauelementen mit Maschinen
- Herstellen einfacher Baugruppen
- Warten technischer Systeme
- Herstellen von Bauelementen
- Warten und Inspizieren von Werkzeugmaschinen
- Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
- Programmieren und Fertigen mit numerischen gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Herstellen von Bauelementen durch Fertigungsprozesse
- Optimieren des Fertigungsprozesses
- Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung
- Vorbereiten und Durchführen eines Einzelfertigungsauftrages
- Organisieren und Überwachen von Fertigungsprozessen in der Serienfertigung