Bildungs-Werkstatt Chemnitz, Sachsen
BWC Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
BWC Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH, Annaberger Straße 73, 09111 Chemnitz
 
Stand / Druckdatum: 04.10.2023

Ausbildungsberuf: Konstruktionsmechaniker | BildungsWerkstatt Chemnitz, Sachsen

 

 
 
 

Ausbildungsberuf: Konstruktionsmechaniker

Deine Ausbildung bei der Bildungs-Werkstatt Chemnitz

 
 

Einsatzgebiet

Überall dort, wo große Metallkonstruktionen wie Container, Schiffsteile oder Aufzüge hergestellt werden, sind Konstruktionsmechaniker am richtigen Platz. Sie fertigen und montieren Stahlbauteile, Aufzüge, Transport- und Verladeanlagen, Schutzgitter, Verkleidungen und Abdeckungen, Stahltreppen und Stahltüren, Behälter, Blechrohre und Blechkanäle, Aggregate und Karosserien. Sie schneiden, biegen und schweißen Stahl und Bleche und sind je nach Einsatzgebiet auf bestimmte Arbeitsbereiche spezialisiert. Deshalb sind die Metall-Profis in vielen verschiedenen Industrieunternehmen zu finden, zum Beispiel auf Schiffswerften, bei Spezialfahrzeugherstellern oder auch im Stahlbau.
 
 

Konstruktionsmechaniker ...

  • planen ihre Arbeiten anhand von Konstruktionszeichnungen, Montage-, Funktions-, Schalt- und Schweißplänen
  • stellen Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen her
  • sägen, reißen, schneiden Bleche und Profile, um sie anschließend zu verbinden
  • wählen je nach Schweißauftrag die geeigneten Schweißgeräte und Zusatzstoffe aus und stellen die Geräte genau ein
  • beherrschen die verschiedenen Verbindungstechniken (wie Schweißen und Löten)
  • überprüfen ihre Arbeit und sichern deren Qualität
 
 

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss bzw.
  • Realschulabschluss
 
 

Ausbildung

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Ausbildungsinhalte:

Berufliche Grundbildung:
  • Technische Unterlagen lesen
  • Arbeitsabläufe planen und steuern
  • Werkstücke bearbeiten durch Spanen, Trennen, Unformen und Fügen

Berufliche Fachbildung:
  • Montieren und demontieren
  • Bauteilen und -gruppen und groβen Metallkonstruktionen
  • Festen und beweglichen Bau- und Ausrüstungskonstruktionen
  • Fügen mithilfe von verschiedenen Schweiβtechniken