Kompetenzzentrum Schweißen
Das Kompetenzzentrum Schweißen ist eine vom Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V (DVS und TÜV) zertifizierte Kursstätte. Moderne Schweißtechnik und professionelles Personal gewährleisten eine qualifizierte Ausbildung in den Schweißverfahren Lichtbogenhand-, Gas-, Metall-Aktivgas- und Wolfram-Schutzgasschweißen in den Werkstoffgruppen Stahl und Edelstahl nach Richtlinien des DVS-IIW/EWF.
Die Abnahme von Schweißerprüfungen erfolgt durch Personal des Prüfungs- und Zertifizierungsausschusses (PZA) des DVS oder der TÜV-Prüfer nach Euro-Norm EN 287-1. In Verbindung mit Zeugnissen für prüfungsrelevante DVS Ausbildungsmodule werden Lehrgangsteilnehmern international gültige Diplome ausgestellt. Das Ausbildungsprogramm wird durch Lehrgänge nach DVS-Richtlinien im Brennschneiden, Dünnblechschweißen und Hartlöten vervollständigt.
Ausstattung:
Das Kompetenzzenter Schweißen ist nach den Normativen des DVS ausgestattet. Es verfügt über fortschrittliche Schweiß- und Gerätetechnik. Dieser Standard gewährleistet beste Voraussetzungen für hohe Arbeitssicherheit und Ausbildungsqualität.
- Gasschweißplätze inkl. Brennschneiden
- Ausbildung im Lichtbogenhandschweißen, Metall-Aktivgas- und Wolfram-Schutzgasschweißen
- Verfahren des Trennens, Umformens und Fügens von Metall