Gemeinsam erfolgreich - Duale Ausbildung im Verbund
Wir kümmern uns nachhaltig und allumfassend um die
berufliche Bildung Ihrer Fachkräfte von Heute und Morgen.
Im Verbund mit über 370 Unternehmen der Region bilden wir in 37 Ausbildungsberufen in den Bereichen Elektronik, Mechatronik, Industrie 4.0, Produktdesign, Metall- und Maschinenbau, CNC und Büromanagement aus. Die Praxis findet im Unternehmen und in unseren Werkstätten statt. Die Therorie wird in der Berufsschule vermittelt.
Ihre Vorteile
Qualitätssicherung
Wir bieten Technik und Technologien, die oft im eigenen Unternehmen nicht in dem Maße für die Ausbildung verfügbar sind. Erfahrenes Fachpersonal (u.a. auch IHK-Prüfungsausschussvorsitzende) bietet eine fundierte Grundausbildung und vermittelt anspruchsvolle, spezialisierte Ausbildungsinhalte.
Die Auszubildenden lernen unter wechselnden personellen, räumlichen und organisatorischen Bedingungen sich flexibel neuen Aufgaben zu stellen und diese unter ständig neuen Bedingungen zu lösen.
Die Auszubildenden lernen unter wechselnden personellen, räumlichen und organisatorischen Bedingungen sich flexibel neuen Aufgaben zu stellen und diese unter ständig neuen Bedingungen zu lösen.
Effizenz
Es müssen keine zusätzlichen Investitionen für Technik und Maschinen zur Ausbildung getätigt werden.
Sie nutzen die voll ausgestatteten Werkstätten und Unterrichtsräume für eine optimale Berufsausbildung.
Sie nutzen die voll ausgestatteten Werkstätten und Unterrichtsräume für eine optimale Berufsausbildung.
Rundum-Service
Wir unterstützen Unternehmen bei allen Behördengängen, Antragstellungen und Fördermittelabrechnungen. Wir übernehmen auf Wunsch die Erstellung der Berufsausbildungsverträge und die Anmeldung in der Berufschule.
Weiterhin helfen wir bei der Auswahl geeigneter Bewerber und führen im Auftrag der Unternehmen Eignungsanalysen und Berufsvorbereitungs- bzw. Berufsorientierungskurse durch.
Weiterhin helfen wir bei der Auswahl geeigneter Bewerber und führen im Auftrag der Unternehmen Eignungsanalysen und Berufsvorbereitungs- bzw. Berufsorientierungskurse durch.