Was ist eigentlich eine duale Ausbildung?
Duale Ausbildung = Unternehmen + BildungsWerkstatt + Berufschule
Die Duale Ausbildung beinhaltet 3 Lernorte.
Das Unternehmen und die BildungsWerkstatt für die praktische Ausbildung und die Berufschule für die theoretische Wissensvermittlung. Früher bekannt unter dem Namen externe Lehrwerkstatt, bekommst Du in der BildungsWerkstatt gemeinsam mit anderen Azubis praktische Teile der Ausbildung vermitteln, die das Unternehmen nicht abbilden kann oder möchte. Oft legen Firmen die praktische Ausbildung gern in die Hände der BildungsWerkstatt um von der Expertise auf diesem Gebiet zu profitieren und die Synergien zu nutzen. Eine effiziente und erfolgreiche Methode zum Berufabschluss.
In der BildungsWerkstatt kannst du Fertigkeiten und Techniken üben, die zum erfolgreichen Berufsabschluss vorgeschrieben sind. Die BildungsWerkstatt bietet ideale Bedingungen, um bestimmte Handgriffe und Abläufe zu trainieren, die im Unternehmen nicht immer in der Tiefe geübt werden können.
Wir ergänzen also die Ausbildung im Unternehmen und stellen sicher, dass du alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für deinen Beruf erlangst. Durch die Kombination von Schulunterricht, praktischer Arbeit im Unternehmen und speziellen Übungen in der BildungsWerkstatt wird die duale Ausbildung besonders umfassend und bereitet dich bestmöglich auf deinen zukünftigen Beruf vor.
Das Unternehmen und die BildungsWerkstatt für die praktische Ausbildung und die Berufschule für die theoretische Wissensvermittlung. Früher bekannt unter dem Namen externe Lehrwerkstatt, bekommst Du in der BildungsWerkstatt gemeinsam mit anderen Azubis praktische Teile der Ausbildung vermitteln, die das Unternehmen nicht abbilden kann oder möchte. Oft legen Firmen die praktische Ausbildung gern in die Hände der BildungsWerkstatt um von der Expertise auf diesem Gebiet zu profitieren und die Synergien zu nutzen. Eine effiziente und erfolgreiche Methode zum Berufabschluss.
In der BildungsWerkstatt kannst du Fertigkeiten und Techniken üben, die zum erfolgreichen Berufsabschluss vorgeschrieben sind. Die BildungsWerkstatt bietet ideale Bedingungen, um bestimmte Handgriffe und Abläufe zu trainieren, die im Unternehmen nicht immer in der Tiefe geübt werden können.
Wir ergänzen also die Ausbildung im Unternehmen und stellen sicher, dass du alle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für deinen Beruf erlangst. Durch die Kombination von Schulunterricht, praktischer Arbeit im Unternehmen und speziellen Übungen in der BildungsWerkstatt wird die duale Ausbildung besonders umfassend und bereitet dich bestmöglich auf deinen zukünftigen Beruf vor.
Deine Zukunft hat Ideen!
Wir bieten Dir über 300 Möglichkeiten einer Ausbildung in den Berufen der Zukunft
und unterstützen dich auf dem Weg zu deinem Wunschberuf mit :
- hilfreiche Bewerbungsstrategien
- vielfältige Orientierungsangebote
- Infos zu den Berufen der Zukunft
- spannenden Praktikas
- Vernetzung mit deinem zukünftigen Arbeitgeber