Bildungs-Werkstatt Chemnitz, Sachsen
BWC Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
BWC Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH, Annaberger Straße 73, 09111 Chemnitz
 
Stand / Druckdatum: 04.10.2023

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten | Bildungs-Werkstatt Chemnitz, Sachsen

 

 
 
 

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

 
 
 

Voraussetzungen

Vollendetes 18. Lebensjahr
abgeschlossene Berufsausbildung
 
 
 

Inhalte

Auf Basis der Ausbildungskriterien für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) / BGG 944 – werden die Teilnehmer theoretisch und praktisch in folgenden Themenschwerpunkten unterwiesen:

Grundlagen der Elektrotechnik:
Elektrische Spannung, elektrischer Strom- Gefahren und Wirkung
Wechselspannung, Drehstrom, Spannungsquellen
Ohmsches Gesetz, Reihen- und Parallelschaltungen
Sicherheitsvorschriften, Mess- und Steuerungstechnik Installationsschaltungen

Aufbauwissen:
elektrische Verbindungen, Leitungen und Kabel
Verdrahtungsarbeiten, Schaltungsunterlagen lesen u. skizzieren
Schutzmaßnahmen TNC-S-Netz, Schützgrundschaltungen,
Schaltschrankverdrahtung, Anschlussarten von Motoren u.a.
Verbrauchern, Prüfen von Schutzmaßnahmen,
Fachliche und führende Verantwortung in der Elektrotechnik
Erstellen von Prüfprotokollen

Praktische Anwendungen des erlernten Wissens und Spezialisierung auf Einsatzmöglichkeiten im Bereich Montage/ Wartung/ Instandsetzung

 
 

Integration in Arbeit nach absolvierter Weiterbildung

100 %
 
 
 

Dauer und Abschluss

2 Wochen
Zertifikat der Bildungs-Werkstatt Chemnitz
 
 
 

Dozenten

Ausbilderteam der Bildungs-Werkstatt