Dein Plus in der Ausbildung. Mit Erasmus+ geht`s!
Absolviere ein Fachpraktikum im europäischen Ausland, in Ländern wie bspw. Finnland, Irland oder Spanien und erweitere deine beruflichen Skills im Ausland.
„Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.“ - Kurt Tucholsky
Internationale Berufserfahrungen sind immer häufiger Teil des beruflichen Anforderungsprofils. Mit einem Auslandsaufenthalt in deiner beruflichen Ausbildung hast du die Chance, relevante internationale Erfahrungen im Rahmen eines Fachpraktikums zu erwerben.
Nach längerer "Corona-Pause" freuen wir uns nun auf viele neue interessante Auslandserfahrungen. Diese sind seit Juli 2022 wieder möglich.
Und das beste, wir haben neben unserem langjährigen Partner in Finnland auch weitere Partner, z.B. aus Irland, Griechenland, Spanien oder Italien mit am Start.
Du hast Interesse? Dann melde dich direkt bei uns, damit wir frühzeitig mit der Planung beginnen und das Praktikum nach deinen und den Wünschen deiner Ausbildungsfirma gestalten können.
Weitere Infos zu unserem Projekt "Bildung bewegt! Europa" erhältst du hier:
Nach längerer "Corona-Pause" freuen wir uns nun auf viele neue interessante Auslandserfahrungen. Diese sind seit Juli 2022 wieder möglich.
Und das beste, wir haben neben unserem langjährigen Partner in Finnland auch weitere Partner, z.B. aus Irland, Griechenland, Spanien oder Italien mit am Start.
Du hast Interesse? Dann melde dich direkt bei uns, damit wir frühzeitig mit der Planung beginnen und das Praktikum nach deinen und den Wünschen deiner Ausbildungsfirma gestalten können.
Weitere Infos zu unserem Projekt "Bildung bewegt! Europa" erhältst du hier:
Infos zum Förderprogramm
Seit 2014 gibt es das Förderprogramm ERASMUS+ der Europäischen Union, das die verschiedenen internationalen Projekte der Vorjahre für Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studenten, erwerbstätige und arbeitslose Erwachsene sowie Bildungspersonal in einem Programm zusammenfasst.
Informationen dazu erhältst du u.a. bei der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA BIBB) unter https://www.na-bibb.de oder unter https://www.erasmusplus.de.
Du bist noch unsicher? Dann sieh dir diese Stories und Erfahrungsberichte an:
https://www.na-bibb.de/stories/berufsbildung.
Informationen dazu erhältst du u.a. bei der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA BIBB) unter https://www.na-bibb.de oder unter https://www.erasmusplus.de.
Du bist noch unsicher? Dann sieh dir diese Stories und Erfahrungsberichte an:
https://www.na-bibb.de/stories/berufsbildung.
Sie oder Ihre Azubis haben Interesse?
Auch Sie als Ausbildungsbetrieb oder Berufliches Schulzentrum können sich natürlich unter den angegebenen Kontaktdaten melden und weitere Informationen erhalten. Gern kommen wir zu Ihnen und besprechen die Möglichkeiten und Details.