Wir freuen uns, Ihnen unser ERASMUS+ Projekt "Future VET Skills" vorstellen zu dürfen. In der Woche vom 13.03.2023 fand das Kick-Off Event dazu in Kairo statt, bei dem die Projektpartner aus den Niederlanden, Deutschland und Ägypten zusammenkamen, um sich persönlich kennenzulernen und die konkreten Schritte der Zusammenarbeit zu fixieren. Vertreter aus der AHK Kairo, dem Bildungsministerium, der Universität und verschiedenen Automobilunternehmen sowie potenzielle Teilnehmer (zukünftige Ausbildungspersonal) waren der Einladung zum Kick-Off-Event des Projekts gefolgt. Neben der Vorstellung von Inhalten und Zielen des Projekts konnten sich die Projektpartner vorstellen und etwas zu ihrer Rolle im Projekt sagen.
Das Ziel der BildungsWerkstatt ist es, ägyptische Ausbilder in der Automobilbranche unter Beteiligung von deutschen und niederländischen Experten in verschiedenen technischen Bereichen sowie Soft Skills zu schulen. Hierbei möchten wir Teile des dualen Ausbildungssystems auf die Ausbildung unseres ägyptischen Partners übertragen, um zukünftige Azubis nach globalen Standards ausbilden zu können.
Vor dem Hintergrund fehlender Bildung sowie Fachkräften weltweit unterstützen wir mit unseren Aktivitäten nicht nur die ägyptischen Partner bei der Entwicklung eines stabilen und erfolgreichen Ausbildungssystems, sondern sorgen langfristig auch für eine enge Vernetzung auf globaler Ebene, für die Verbesserung der Zukunft vieler junger Menschen sowie für die Sicherung von Fachkräften.
#gemeinsammehrerreichen
Das Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert und hat eine Laufzeit von 3 Jahren.