header_links_dvs-schweissen3.pngheader_links_steuerungstechnik2.pngheader_links_weiterbildung_firmenschulung.pngheader_links_metalltechnik-masch-spanen.pngheader_links_ae-lab.pngheader_links_steuerungstechnik.pngheader_links_knowlegeworker.pngBildungsWerkstatt Chemnitz - Bildung, berufliche Bildung, berufliche Orientierung, Ausbildung, Studium, Lernen in Europa, Weitrerbildung, Umschulung, Firmenschulungheader_links_jubilaeum.pngheader_links_dvs-schweissen1.png
 
Ausbildungsplätze Chemnitz 2022
 
 

Ausbildung, Studium, Praktika für 2023

In den Branchen der Zukunft.
Alles auf einen Klick.

Ausbildungsangebote der Bildungs-Werkstatt Chemnitz
 
 
Ausbildung/Studium/Praktika für 2023 (pdf 342.6 kB)Duales Studium 2023/24 (pdf 555.2 kB)
 

GRL PWR⚡meets Industrie 4.0

Girls'Day 2023 am 27.04.2023 - 09-13 Uhr

motiv_ausbildung0323_girlsday_web.png
 
Gleich anmelden zum Girls'Day
 
 
 

Geh live!

Termine zur Berufs- und Studienorientierung


27.04.2023 GirlsDay - Mädchen-Zukunftstag
BildungsWerkstatt, Annaberger Str. 73, 09.00 - 13.00 Uhr

29.06. – 02.07.2023    Makers United
Stadthallenpark Chemnitz

02.09.2023   Schule macht Betrieb

Mittweida

09. - 10.09.2023   Mach Was!

Messe Chemnitz

 

 



 
 
 
 

Dein Plus in der Ausbildung

Mit Erasmus+ geht`s! Jetzt informieren was alles geht :)

deinplusinderausbildung_erasmus_1121_fb.png
Absolviere ein Fachpraktikum im europäischen Ausland, in Ländern wie bspw. Finnland, Irland oder Spanien und erweitere deine beruflichen Skills im Ausland. Du willst mehr darüber erfahren?

Unsere Expertin Tina Bretschneider berät dich gern zu deinem Auslandspraktikum.
Telefon 0371 646 134 1267.

Oder klick dich für mehr Infos rein:

 
weiter lesen
 
Karriere Bildungs-Werkstatt
 
 

Impulsevent am 20.04.2023

"Fachkräfte aus Drittstaaten!?"

Liebe Unternehmer:innen der Region Chemnitz,
die Entwicklung und Gewinnung von Fachkräften ist nach wie vor ein zentrales Thema der Gesellschaft. Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig und es besteht weiterhin eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Unternehmen suchen nach spezialisiertem Wissen und Fähigkeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich auf dem Markt zu behaupten. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden unterstützen wir das Projekt "Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten" unserer Partner saxjob International GmbH und Industrieverein Sachsen 1828 e.V..

Wir laden Sie herzlich zum Impulsevent am 20.04.2023 in die Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH ein, um Ihnen das Projekt vorzustellen. Melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam zu den Möglichkeiten und Chancen der Fachkräfteentwicklung von Jugendlichen aus Drittstaaten in Austausch zu kommen.

Gleich anmelden >> https://www.eventbrite.de/e/587567860287


#bildungbewegt #gemeinsammehrerreichen #fachkräfteentwicklung
 
 
 
 

ERASMUS+ Projekt

Future VET Skills
Kick-Off-Event in Kairo

motiv_futurefetskills-0323_kickoffkairo_web.png
Wir freuen uns, Ihnen unser ERASMUS+ Projekt "Future VET Skills" vorstellen zu dürfen. In der Woche vom 13.03.2023 fand das Kick-Off Event dazu in Kairo statt, bei dem die Projektpartner aus den Niederlanden, Deutschland und Ägypten zusammenkamen, um sich persönlich kennenzulernen und die konkreten Schritte der Zusammenarbeit zu fixieren. Vertreter aus der AHK Kairo, dem Bildungsministerium, der Universität und verschiedenen Automobilunternehmen sowie potenzielle Teilnehmer (zukünftige Ausbildungspersonal) waren der Einladung zum Kick-Off-Event des Projekts gefolgt. Neben der Vorstellung von Inhalten und Zielen des Projekts konnten sich die Projektpartner vorstellen und etwas zu ihrer Rolle im Projekt sagen.

Das Ziel der BildungsWerkstatt ist es, ägyptische Ausbilder in der Automobilbranche unter Beteiligung von deutschen und niederländischen Experten in verschiedenen technischen Bereichen sowie Soft Skills zu schulen. Hierbei möchten wir Teile des dualen Ausbildungssystems auf die Ausbildung unseres ägyptischen Partners übertragen, um zukünftige Azubis nach globalen Standards ausbilden zu können.

Vor dem Hintergrund fehlender Bildung sowie Fachkräften weltweit unterstützen wir mit unseren Aktivitäten nicht nur die ägyptischen Partner bei der Entwicklung eines stabilen und erfolgreichen Ausbildungssystems, sondern sorgen langfristig auch für eine enge Vernetzung auf globaler Ebene, für die Verbesserung der Zukunft vieler junger Menschen sowie für die Sicherung von Fachkräften.

#gemeinsammehrerreichen

Das Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert und hat eine Laufzeit von 3 Jahren.
 
Mehr Infos zum Projekt
 
 
 

SCHAU REIN! - Die Woche der offenen Unternehmen 2023


 ist ein wichtiges und äußerst beliebtes Element der Berufsorientierung in Sachsen. Letzte Woche wurde sie erfolgreich durchgeführt und erhielt eine große Resonanz bei Unternehmen und Schüler:innen.

Über 110 Firmen boten mehr als 322 Angebote an und ermöglichten damit eine umfassende Vernetzung von Schule und Wirtschaft. Über 3.000 Schüler:innen konnten von diesem Angebot profitieren und live die vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen.
Die Angebote waren breit gefächert und reichten von kleinen Übungen in den Bereichen Ergo- und Physiotherapie über das Gestalten eines eigenen Sitzmöbels bis hin zum Herstellen eines Handyhalters aus Metall sowie Einblicke in den Beruf des Elektronikers und vieles mehr. Die Teilnehmer:innen konnten sich ausprobieren und ihre Stärken entdecken.

Wir möchten uns herzlich bei allen Unternehmen bedanken, die sich an SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen Sachsen beteiligt haben, bei allen Schüler:innen, die das Angebot genutzt haben, und bei unserem BO-Team Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
 
 
 
 
Weiterbildung 2022
 
 

Vitamin B für Ihr Unternehmen

Jetzt in die Zukunft investieren
und punktgenau qualifizieren.

Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH - Bildung, berufliche Bildung, Weitrerbildung

Wir bieten Ihnen individuelle Qualifizierungen in über 10 Kompetenzzentren der Industrie, maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen.

Unsere Expertinnen für Fachkräfteveredelung beraten Sie gern unter 0371 646 134 1262 und 0371 646 134 252.
 
 

Aktuelle Termine 2023

Firmenschulung


  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Jährliche Unterweisung) - 20.06.2023 u. 08.12.2023
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - KW 26/27 u. KW 42/43 u. KW 46/47
  • Einfaches Grundlagenseminar - SPS - SIEMENS SIMATIC S7 TIA Portal - KW 17
  • Erwerb Bedienberechtigung Gabelstapler 3 Tage - KW 18 u. KW 20
  • Einführung Industrie 4.0 - KW 22
  • Erweitertes Grundlagenseminar - SPS - SIEMENS SIMATIC S7 TIA Portal - KW 22/23
  • 3D Druck - additive Fertigung - KW 28/29
  • Erwerb Bedienberechtigung Gabelstapler Inhouse 1 Tag - individuelle Absprache
  • Erwerb Bedienberechtigung Brückenkran Inhouse 1 Tag - individuelle Absprache
  • CNC - Programmierung - laufender Einstieg
  • CNC - Maschinenausbildung - individueller Einstieg nach Absprache
  • Elektronik/Elektrotechnik modular - laufender Einstieg

     
 
weiterlesen
 

Industrie 4.0 Basics / Additive Fertigung

Schnell sein und noch einen Platz sichern
Start: KW 22

motiv_firmenschulung_3D_web.png
 ...von der Konstruktion mit Fusion 360 Modelling (CAD), Bedienung eines 3D-Druckers bis zum fertigen Ergebnis erhalten Sie Basics des Technologietrends der Zukunft. Sichern Sie sich dieses innovative und arbeitsmarktrelevante KnowHow für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Noch wenige Plätze verfügbar. Anmeldungen unter 0371 646 134 1262 oder k.pfau@bildungs-werkstatt.de #bildungbewegt
 
 

Umschulungsangebote für den
Re-Start in Ihre berufliche Zukunft

Start März/April 2023 >

Umschulung zum
Maschinen- und Anlagenführer (16 Monate)

 
weiter Angebote -> (pdf 437.9 kB)
 

Berufsfelder für Ihre Umschulung

  • Anlagenmechaniker/-in Schweißtechnik (IHK)
  • Industriemechaniker/-in (IHK)
  • Konstruktionsmechaniker/-in (IHK)
  • Zerspanungsmechaniker/-in (IHK)
  • Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (IHK)
  • Mechatroniker/-in (IHK)
  • Technische/r Produktdesigner/-in (IHK)
  • Industrieelektriker/-in (IHK)
  • Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK)

 

 
Zu den Umschulungsberufen