header_links_metalltechnik-masch-spanen.pngheader_links_steuerungstechnik2.pngheader_links_berufsorientierung2.pngheader_links_elektronik1.pngheader_links_azubis.pngheader_links_metalltechnik-montagetechnik.pngheader_links_dvs-schweissen1.pngheader_links_weiterbildung_firmenschulung.pngheader_links_dvs-schweissen2.pngheader_links_cnc-cad.png
 
Ausbildungsplätze Chemnitz 2022
 
 

Ausbildung, Studium, Praktika für 2024

In den Branchen der Zukunft.
Chancen in 37 Berufen auf einen Klick.

Ausbildungsangebote der Bildungs-Werkstatt Chemnitz
 
 
Ausbildung / Studium / Praktika 2024 (pdf 669.5 kB)
 
Ausbildungsangebote-Chemnitz_22-23_Stand070122.png
 
 
 
 

Geh live!

Termine zur Berufs- und Studienorientierung

27.09.2023 16 Uhr - Impulsevent
Start Dual - Dual Studieren in den Berufen der Zukunft
Studio B, Hochschule Mittweida

28.09.2023 - 13.00 - 16.30 Uhr
Schulmesse Oberschule am Flughafen


04.11.2023 - 09.00 - 13.00 Uhr
Arbeitsmarktmesse „Beruf und Bildung am Sachsenring“
Hohenstein-Ernstthal

20.01.2024
OB-Initiative „Ausbildung 2024“
Stadthalle Limbach-Oberfrohna

21.01.2024
Speeddating OB-Initiative „Ausbildung 2024“
Stadthalle Limbach-Oberfrohna

27.01.2024
Tag der Bildung
IHK-Chemnitz

11.03.-16.03.2024
Schau Rein! - Woche der offenen Unternehmen

 
13.04.2024 - 10.00 - 14.00 Uhr
#beWhatever 2024
Messe für Ausbildung, Studium, Beruf
Martin-Luther Gymnasium Frankenberg

25.04.2024
Girls'Day in der BildungsWerkstatt
Entdecke und Teste die Berufe der Zukunft

 
 
 
 

SCHAU REIN! 2024

Woche der offenen Unternehmen

Schau Rein Stopper
neue Runde - neues Glück!

Vom 11. – 16. März 2024 haben Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen wieder die Möglichkeit Ihr Unternehmen und Ihre Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Zeigen Sie, was in Ihnen steckt und gewinnen Sie so neue Azubis für sich.

Ab sofort können Sie Veranstaltungen online stellen – Wenn Sie ein Profil haben, loggen Sie sich auf http://www.schau-rein-sachsen.de mit Ihrem Account ein und erstellen die Veranstaltung(en) selbst.
Gern können Sie sich auch selber ein Profil erstellen, sollten Sie noch keins haben – so erhalten sie die Buchungsinformationen und Hinweise direkt an die angegebene Mail-Adresse.

Wenn Sie Ihre Exkursionen bis zum 28.11.2023 online stellen, erscheint Ihre VA zusätzlich noch im Print-Magazin, welches die Schüler:innen zum Ende des Jahres ausgeteilt bekommen.

Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind und zeigen, was Chemnitz alles zu bieten hat!

 
 
 
 

Dein Plus in der Ausbildung

Mit Erasmus+ geht`s! Jetzt informieren was alles geht :)

deinplusinderausbildung_erasmus_1121_fb.png
Absolviere ein Fachpraktikum im europäischen Ausland, in Ländern wie bspw. Finnland, Irland oder Spanien und erweitere deine beruflichen Skills im Ausland. Du willst mehr darüber erfahren?

Unsere Expertin Tina Bretschneider berät dich gern zu deinem Auslandspraktikum.
Telefon 0371 646 134 1267.

Oder klick dich für mehr Infos rein:

 
weiter lesen
 
Karriere Bildungs-Werkstatt
 
 

Deine Karriere bei uns

Werde Ausbilder:in
Sinnhaft. Vielfältig. Zukunftsfähig.

jobkarte_0623_start.png
 
weiter lesen
 
 
 

Zweites Impulsevent Start Dual - Gleich anmelden :-)

web_recap_machwas!2023.png
 
Anmeldung zum Impulsevent
 
 
 

Mach Was! 2023

entdecken - testen - finden auf der Ausbildungs- und Studienmesse Sachsens

web_recap_machwas!2023.png
...lautete am vergangenen Wochenende das Motto auf unserem Messestand bei der Ausbildungs- und Studienmesse "mach was!" 2023 in Chemnitz. Wir lassen die Fachkräfte von morgen zum #Macher werden, ihre #stärken #entdecken und #testen um den passenden Beruf zu finden. Es war uns erneut eine große Freude, an diesen zwei herausragenden Messetagen zur #Berufsfindung beizutragen! Wir konnten spannende Gespräche mit begeisterten jungen Besuchern führen und mit unseren Angeboten überzeugen. #Gemeinsam mit den #Verbundpartnern CCM, SPIE, FMT Flexible Montagetechnik GmbH und Starrag als Mitaussteller sowie unseren #Praxistools in den Bereichen #Elektrotechnik, Industrie 4.0 und #Metalltechnik haben wir eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten für die Berufsfindung bieten können. Herzlichen Dank an das Messeteam der Freie Presse Mediengruppe / Chemnitzer Verlag für die tolle Organisation und Umsetzung. Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam die nächste "mach was!"-Messe zu gestalten. #bildungbewegt
 
 
 
 

Firmenlauf 2023

Done
 
 
 
 

Grand Opening 2023

über 200 junge Menschen starten Ihre Ausbildung in den Berufen der Zukunft


Whoa! Was für ein Start ins neue Ausbildungsjahr #GO23
Das GrandOpening in der BildungsWerkstatt war wieder ein ganz besonderer Startpunkt für über 200 super motivierte Youngsters, aus rund 100 Verbundunternehmen.

Ein High Five an all die coolen Azubis, die sich für eine Ausbildung in unserer Region entschieden haben. Ihr seid die Champions von morgen und habt genau den richtigen Riecher für die angesagtesten Berufe der Zukunft!

Und das ist noch längst nicht alles! Wir gehen das nicht alleine an, denn wir haben die Besten im Boot. Gemeinsam mit unseren Verbundpartnern formen wir die Fachkräfte von morgen. Das ist nicht nur ein Job – das ist eine Mission!
Mit #bildungbewegt setzen wir ein Zeichen, dass wir nicht nur reden, sondern machen, wenn es darum geht, die Zukunft zu gestalten.

Bleibt dran, denn #GO23 ist nur der Startschuss. Wir rollen den roten Teppich aus für Innovation, Lernpower und den ultimativen Spirit!

Herzlichen Dank an unser Team, unsere Verbundpartner sowie dem Wirkbau Chemnitz, IHK Chemnitz, Lichtenauer Mineralquellen GmbH für die Power zum GrandOpening 2023. Stay tuned & Let´s go.
 
 
 
 

ERASMUS+ Projekt

Future VET Skills
Kick-Off-Event in Kairo

motiv_futurefetskills-0323_kickoffkairo_web.png
Wir freuen uns, Ihnen unser ERASMUS+ Projekt "Future VET Skills" vorstellen zu dürfen. In der Woche vom 13.03.2023 fand das Kick-Off Event dazu in Kairo statt, bei dem die Projektpartner aus den Niederlanden, Deutschland und Ägypten zusammenkamen, um sich persönlich kennenzulernen und die konkreten Schritte der Zusammenarbeit zu fixieren. Vertreter aus der AHK Kairo, dem Bildungsministerium, der Universität und verschiedenen Automobilunternehmen sowie potenzielle Teilnehmer (zukünftige Ausbildungspersonal) waren der Einladung zum Kick-Off-Event des Projekts gefolgt. Neben der Vorstellung von Inhalten und Zielen des Projekts konnten sich die Projektpartner vorstellen und etwas zu ihrer Rolle im Projekt sagen.

Das Ziel der BildungsWerkstatt ist es, ägyptische Ausbilder in der Automobilbranche unter Beteiligung von deutschen und niederländischen Experten in verschiedenen technischen Bereichen sowie Soft Skills zu schulen. Hierbei möchten wir Teile des dualen Ausbildungssystems auf die Ausbildung unseres ägyptischen Partners übertragen, um zukünftige Azubis nach globalen Standards ausbilden zu können.

Vor dem Hintergrund fehlender Bildung sowie Fachkräften weltweit unterstützen wir mit unseren Aktivitäten nicht nur die ägyptischen Partner bei der Entwicklung eines stabilen und erfolgreichen Ausbildungssystems, sondern sorgen langfristig auch für eine enge Vernetzung auf globaler Ebene, für die Verbesserung der Zukunft vieler junger Menschen sowie für die Sicherung von Fachkräften.

#gemeinsammehrerreichen

Das Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert und hat eine Laufzeit von 3 Jahren.
 
Mehr Infos zum Projekt
 
 
 
Weiterbildung 2022
 
 

Vitamin B für Ihr Unternehmen

Jetzt in die Zukunft investieren
und punktgenau qualifizieren.

Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH - Bildung, berufliche Bildung, Weitrerbildung

Wir bieten Ihnen individuelle Qualifizierungen in über 10 Kompetenzzentren der Industrie, maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen.

Unsere Expertinnen für Fachkräfteveredelung beraten Sie gern unter 0371 646 134 1262 und 0371 646 134 252.
 
 

Aktuelle Termine 2023

Firmenschulung


  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Jährliche Unterweisung) - 08.12.2023
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - KW 42/43 u. KW 46/47
  • Erwerb Bedienberechtigung Gabelstapler Inhouse 1 Tag - individuelle Absprache
  • Erwerb Bedienberechtigung Brückenkran Inhouse 1 Tag - individuelle Absprache
  • CNC - Programmierung - laufender Einstieg
  • CNC - Maschinenausbildung - individueller Einstieg nach Absprache
  • Elektronik/Elektrotechnik modular - laufender Einstieg

     
 
weiterlesen
 

Industrie 4.0 Basics / Additive Fertigung

Schnell sein und noch einen Platz sichern

motiv_firmenschulung_3D_web.png
 ...von der Konstruktion mit Fusion 360 Modelling (CAD), Bedienung eines 3D-Druckers bis zum fertigen Ergebnis erhalten Sie Basics des Technologietrends der Zukunft. Sichern Sie sich dieses innovative und arbeitsmarktrelevante KnowHow für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Noch wenige Plätze verfügbar. Anmeldungen unter 0371 646 134 1262 oder i.boyko@bildungs-werkstatt.de #bildungbewegt
 
 

Umschulungsangebote für den
Re-Start in Ihre berufliche Zukunft

Start Herbst 2023

Umschulung zum
Maschinen- und Anlagenführer (16 Monate)

 
weiter Angebote -> (pdf 437.9 kB)