header_links_jubilaeum.pngheader_links_steuerungstechnik.pngheader_links_berufsorientierung2.pngheader_links_ae-lab.pngheader_links_azubis.pngheader_verwaltung.pngheader_links_elektronik1.pngheader_links_dvs-schweissen1.pngheader_links_berufsorientierung.pngheader_links_cnc-cad.png
 
Ausbildungsplätze Chemnitz 2022
 
 

Ausbildung, Studium, Praktika für 2025

Alles auf einen Klick!
Mit über 300 Angeboten.

Ausbildungsangebote der BildungsWerkstatt
 
 
Ausbildung/Studium/Praktika 2025 (pdf 140 kB)
 

GRL PWR⚡meets Industrie 4.0

Girls'Day 2025 am 03.04.2025 - 09-14 Uhr

GRL PWR meets Industrie 4.0
 
 
Deine Anmeldung zum Girls'Day
 
 
 

SCHAU REIN! 2025

Woche der offenen Unternehmen

Schau Rein! 2025
Die »Woche der offenen Unternehmen« ist die größte zentrale Initiative der Beruflichen Orientierung im Freistaat Sachsen. Unternehmen stellen sich und ihre Berufe vor und bieten zahlreiche Veranstaltungen an. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 bzw. 13 können sich anmelden und Unternehmen vor Ort besuchen. Dort erleben sie Berufe hautnah, können sich mit Verantwortlichen austauschen und Kontakte knüpfen.


 
Hier registrieren und ab 13. Januar 2025 / 14 Uhr deine Wunschveranstaltung buchen Infos zu Fahrkarten
 
 
 

Dein Plus in der Ausbildung

Mit Erasmus+ geht`s!
Jetzt informieren was alles geht :)

deinplusinderausbildung_erasmus_1121_fb.png
Absolviere ein Fachpraktikum im europäischen Ausland, in Ländern wie bspw. Finnland, Irland oder Spanien und erweitere deine beruflichen Skills im Ausland. Du willst mehr darüber erfahren?

Unsere Expertin Tina Bretschneider berät dich gern zu deinem Auslandspraktikum Telefon 0371 646 134 1267

 
weiterlesen
 
Karriere Bildungs-Werkstatt
 
 

Deine Events zur Ausbildungs- und Studienvorbereitung 2025

Deine Events zur Ausbildungs- und Studienvorbereitung 2025
25. Januar 2025
Tag der Bildung
Kammersaal der Industrie- und Handelskammer Chemnitz

01. Februar 2025
OB-Initiative
Stadthalle Limbach-Oberfrohna

08. Februar 2025
Theorie trifft Praxis
Berufsschulzentrum Freiberg

17.- 21. März 2025
SCHAU REIN! -Woche der offenen Unternehmen

29. März 2025
#bewhatever
Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg

03. April 2025
Girls' Day
BildungsWerkstatt

21.-22. Juni 2025
Makers United
Stadthalle Chemnitz

20.-21. September 2025
Mach was! 
Messe Chemnitz

 
 

Du hast die Power. Wir haben den Job.

Werde Ausbilder:in
Sinnhaft. Vielfältig. Zukunftsfähig.

jobkarte_0623_start.png
 
weiterlesen
 
 
 
Innovet Duet Logo
Der 06. und 07. November 2024 stand ganz im Zeichen einer innovativen beruflichen Bildung. Die Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH und ihr Projektpartner TU Chemnitz waren zu Gast auf der InnoVET Fachkonferenz und dem daran anschließenden Netzwerktreffen der neuen Projektträger von InnoVET PLUS.

Im InnoVET PLUS-Projekt „DuET – Dual Education and Training am hybriden Lernobjekt” planen wir, die berufliche Bildung ein weiteres Stück besser, attraktiver und zukunftsfähiger zu machen. Innovativ dabei ist die aktive Einbindung von Auszubildenden bei der Erstellung und Erprobung von Lerninhalten und Lehrmethoden. Außerdem sollen unsere physischen und digitalen Lernwerkzeuge und -objekte nicht nur von Auszubildenden genutzt werden, sondern gleichfalls in der Berufsorientierung und Erwachsenenbildung Anwendung finden. Ziel dabei ist es auch, das Interesse an der Wahl eines technischen Ausbildungsberufes bei Schülern zu erhöhen und die Motivation bei Auszubildenden zu steigern, sich aktiv in die Gestaltung der Ausbildungsinhalte und -strukturen einzubringen, um diese für sich und nachfolgende Generationen attraktiver zu machen.

Wir freuen uns sehr auf eine lehrreiche, erfolgreiche und bereichernde Projektzeit mit unserem Projektpartner AWI sowie mit weiteren Partnern aus der beruflichen Bildung, der Wirtschaft sowie der Kammern.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Informationen benötigen oder sich selbst einbringen möchten.

Mit dem Programm InnoVET fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit Projekte mit dem Ziel, die Attraktivität, Qualität und Gleichwertigkeit der beruflichen Bildung zu steigern. Durchgeführt wird das Programm vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
 
 
Weiterbildung 2022
 
 

Vitamin B für Ihr Unternehmen

Jetzt in die Zukunft investieren
und punktgenau qualifizieren.

Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH - Bildung, berufliche Bildung, Weitrerbildung

Wir bieten Ihnen individuelle Qualifizierungen in über 10 Kompetenzzentren der Industrie, maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen.

Unsere Expertinnen für Fachkräfteveredelung beraten Sie gern unter 0371 646 134 1262 und 0371 646 134 252.
 
 

Aktuelle Firmenschulungen

für mehr Flexibilität in Ihrem Unternehmen


  • Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte - 1 Tag
              Termin auf Anfrage

KW 12 - 18.03.2025
KW 22 - 28.05.2025
 
KW 24/25 - 10.-23.06.2025
 
KW 11 - 12.-14.03.2025
KW 18 - 28.-30.04.2025
KW 22 - 26.-28.05.2025
KW 25 - 16.-20.06.2025

 

 
Alle Angebote auf einen Blick
 

Qualifizierung macht den Unterschied

Angebote für Ihre berufliche Weiterentwicklung

Als Privatperson haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Weiterbildungsangebote mit Bildungsgutschein zu nutzen.

Dazu zählen Umschulungen, modulare Weiterbildungen und zertifizierte Teilqualifizierungen.

Unsere Angebote
 
 

Umschulungsangebote für den Re-Start in Ihre berufliche Zukunft

Nächster Beginn: März/April 2025

Wir bieten folgende Berufe für eine Umschulung an:

Metalltechnik
  • Industriemechaniker/-in (IHK)
  • Konstruktionsmechaniker/-in (IHK)
  • Zerspanungsmechaniker/-in (IHK)
  • Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK)

Elektrotechnik/Mechatronik:
  • Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (IHK)
  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (IHK)
  • Mechatroniker/-in (IHK)
  • Industrieelektriker/-in (IHK)

Konstruktion:
  • Technische/r Produktdesigner/-in (IHK)

 

 
Zu den Umschulungsberufen