Entdecken. Testen. Finden.
Berufliche Orientierung für Schüler:innen an Oberschulen und Gymnasien
Mit geschultem Blick auf Interessen, Stärken und Zukunftsvisionen setzen wir eine breite, vielfältige und nachhaltige Berufsorientierung an Oberschulen und Gymnasien um. Die Schüler:innen erhalten Unterstützung beim Endecken, Testen, Finden und werden mit Unternehmen der Region vernetzt. Dazu bieten wir Workshops, Praxistage, Unternehmensexkursionen sowie Arbeitsproben zur Findung des beruflichen Weges.
Sie sind Unternehmer? Dann ist die Zukunft der Schülerinnen und Schüler auch ihre Zukunft. Machen Sie unsere Herzenssache auch zu Ihrer und unterstützen Sie uns und die Fachkräfte von morgen, um eine nachhaltige Berufsorientierung und Fachkräftegewinnung voranzutreiben.
Mit einem Klick sind Sie dabei ♥ gleich online ausfüllen und an
berufsorientierung@bildungs-werkstatt.de zurückschicken
Projekte an Oberschulen
Klasse 7: Praxisberater
Potentialanalyse
Entdecken der eigenen
Stärken & Potentiale
Klasse 8: Praxisberater
Werkstatttage
erstes Schnuppern
in verschiedenen
Berufsfeldern
Klasse 9: IBO/ Gestalte deine Zukunft
Kennenlernen der
Chemnitzer Wirtschaft und
potentieller Ausbildungs-
unternehmen
Potentialanalyse
Entdecken der eigenen
Stärken & Potentiale
Klasse 8: Praxisberater
Werkstatttage
erstes Schnuppern
in verschiedenen
Berufsfeldern
Klasse 9: IBO/ Gestalte deine Zukunft
Kennenlernen der
Chemnitzer Wirtschaft und
potentieller Ausbildungs-
unternehmen
Projekte an Gymnasien
Klasse 7: Potentialanalyse
Entdecken der eigenen
Stärken & Potentiale
Klasse 8: Werkstatttage
erstes Schnuppern
in verschiedenen
Berufsfeldern
ab Klasse 8: Projekttage (individuell gestaltbar)
Entdecken der eigenen
Stärken & Potentiale
Klasse 8: Werkstatttage
erstes Schnuppern
in verschiedenen
Berufsfeldern
ab Klasse 8: Projekttage (individuell gestaltbar)
Einblicke in Studien- und Berufsfelder
Exkursionen zu Unternehmen & TU Chemnitz
BO-Wahlgrundkurs
Unterrichtsgestaltung in
Kooperation mit Chemnitzer
Ausbildungsunternehmen
Exkursionen zu Unternehmen & TU Chemnitz
BO-Wahlgrundkurs
Unterrichtsgestaltung in
Kooperation mit Chemnitzer
Ausbildungsunternehmen
Unsere Praxisberater
Ab dem SJ 2021/22 neu im Team: Kathleen Riedel (Josephinenschule), Ronny Kolbe (Flughafen-OS), Denise Berger (OS Altendorf), Sara Alagha (A.-von-Humboldt-OS) und Maurice Bück.
Alle Kontaktdaten finden Sie hier.