nächster Partner
„ Seit etwa 7 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit der Bildungs-Werkstatt Chemnitz zusammen. Unsere Azubis in der Ausbildungsrichtung Elektroniker für Geräte und Systeme erhalten zur Ausbildung in unserem Unternehmen zusätzliche Lehreinheiten in der BildungsWerkstatt Chemnitz. Hier werden gezielt theoretische und praktische Ausbildungsinhalte vertieft, die wir in unserer Firma benötigen. Weiterhin erlernen die Lehrlinge in der Bildungs-Werstatt Chemnitz zusätzliche Gebiete der Elektrotechnik/Elektronik, wie z.B. Schaltschrankverdrahtung oder Aufbau von elektronischen Schaltungen kennen. Somit ist eine vollumfängliche Ausbildung unserer zukünftigen Mitarbeiter gewährleistet.“
Die Arnold Elektronik GmbH ist ein seit 1932 bestehendes Familienunternehmen. Gründer war Arthur Arzt mit einem Handwerksbetrieb für elektrische Artikel und Bauteile. Das mittelständige Unternehmen mit Marion Arnold-Sittig als Geschäftsführerin, befasst sich heute mit der Entwicklung, Fertigung und Prüfung von induktiven Bauelementen. Hauptaugenmerk ist die Herstellung von kleineren Stückzahlen zu marktgerechten Preisen, bei höchster Qualität und individuellen Kundenwünschen.
Im Jahre 2000 wurde der Firmensitz in das Gewerbegebiet Ottendorf verlegt und schon 2006 wurde das Gebäude um eine weitere Halle vergrößert. Zu den im Unternehmen hergestellten induktiven Bauelementen kamen seit dem Umzug mehrere Bereiche, wie z.B. die Konfektionierung von Kabeln und Kabelsätzen, Baugruppenkonfektionierung und die Leiterplattenbeschichtung hinzu. Heute beschäftigt der Betrieb 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und engagiert sich in der Ausbildung junger Leute.
www.arnold-elektronik.de
Dipl.-Ing. Marion Arnold-Sittig, Geschäftsführerin Arnold Elektronik GmbH
Im Jahre 2000 wurde der Firmensitz in das Gewerbegebiet Ottendorf verlegt und schon 2006 wurde das Gebäude um eine weitere Halle vergrößert. Zu den im Unternehmen hergestellten induktiven Bauelementen kamen seit dem Umzug mehrere Bereiche, wie z.B. die Konfektionierung von Kabeln und Kabelsätzen, Baugruppenkonfektionierung und die Leiterplattenbeschichtung hinzu. Heute beschäftigt der Betrieb 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und engagiert sich in der Ausbildung junger Leute.