Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (m/w/d)
für festgelegte Tätigkeiten (EFKFFT)
GEMÄß § 12 ARBSCHG, § 9 DER BETRIEBSSICHERHEITSVERORDNUNG UND § 4.1 DGUV VORSCHRIFT 1 HAT DER UNTERNEHMER DIE PFLICHT, DIE VERSICHERTEN (M/W/D) ÜBER SICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ BEI DER ARBEIT INSBESONDERE ÜBER DIE MIT IHRER ARBEIT VERBUNDENEN GEFÄHRDUNGEN REGELMÄßIG ZU UNTERWEISEN. DIES GILT AUCH FÜR ELEKTROFACHKRÄFTE, WELCHE AUFGRUND IHRES TÄTIGKEITSFELDES BESONDEREN GEFAHREN AUSGESETZT SIND. MIT EINER ENTSPRECHENDEN UNTERWEISUNG KÖNNEN UNFÄLLE AUF EIN MINIMUM REDUZIERT WERDEN.
SCHULUNGSINHALTE
- Wiederholungen, Neuerungen und Änderungen in Normen und Vorschriften
- Grundlagen der Elektrotechnik und Arbeitssicherheit im Elektrobereich
- Verhalten bei Störungen oder Schäden
- Messen elektrischer Größen der Schaltungstechnik
- Unfallschwerpunkte mit Beispielen aus der Praxis
- Praktische Unterweisung / Übungen
- Status EfkffT
ZIELGRUPPE
Elektrofachkräfte (m/w/d) für festgelegte Tätigkeiten (EfkffT)
AUSBILDUNGSZEIT
1 Tag/Vollzeit 08:00 – 15:00 Uhr
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH
ABSCHLUSS
Zertifikat
MÖGLICHE TERMINE
- 08.12.2023